
DER SCHÖNSTE HUND
SITZT NEBEN DIR
AUF DER COUCH!
SARAH NOWAK – Hundetrainerin
DAS KUNSTPROJEKT
UNDERDOGS
ENGAGEMENT
Das Kunstprojekt zielt darauf ab, sich gemeinsam für die Tiere zu engagieren, die nicht vermittelt werden. Mit jedem Shooting eines Portraits von dir und deinem Vierbeiner erzeugen wir gemeinsam Aufmerksamkeit.
EXKLUSIVITÄT
Die Fotos werden exklusiv für das Kunstprojekt angefertigt. Damit bekommst du die einzigartige Möglichkeit dich und deine Fellnase von mir portraitieren zu lassen und einen besonderen Moment aus eurem Leben einzufangen.
AUFMERKSAMKEIT
Durch eine Ausstellungsreihe für Mensch und Hund schaffen wir gemeinsam weitere Aufmerksamkeit zu Gunsten der schwer vermittelbaren Hunde des Berliner Tierheims. 20% aller Einnahmen gehen als Spende an die Tiere vor Ort.
ERINNERUNGEN
Ziel ist es ein Buch mit den Bildern aller Beteiligten zu entwickeln. Einzigartige Momente zu kreieren und sich in Gemeinschaft stark zu machen.
MELDE DICH JETZT UND
CARSTEN & HERR SCHROEDER

TIERSCHUTZ IST
ERZIEHUNG ZUR
MENSCHLICHKEIT
ALBERT SCHWEITZER

FLO & BOGI

VADIM & LERA & MONY

WER SIND DIE
Die Stadt der Tiere
Mit einer Fläche von 16 Hektar ist das Tierheim Berlin so groß wie 22 Fußballfelder. Es gibt vier große Katzenhäuser, sechs große Hundehäuser, ein Kleintierhaus, ein Vogelhaus sowie ein großes Gehege für freilebende Katzen. Hinzu kommt der Tierschutz-Bauernhof für sogenannte Nutztiere wie Schweine, Ziegen, Schafe, Gänse und Hühner sowie eine Exotenstation für Reptilien, Affen und andere exotische Tiere.
Darüber hinaus verfügt das Tierheim Berlin über eine eigene Tierarztpraxis mit moderner Einrichtung, eine Katzennotstation, ein Haus für verletzte Wasservögel sowie einen modern ausgestatteten Veranstaltungssaal, der für Veranstaltungen gemietet werden kann. Am Rande des Tierheims befinden sich außerdem ein Tierfriedhof sowie ein großes Hundeauslaufgebiet mit Spielmöglichkeiten.

SCHWER VERMITTELBAREN
WIE DU DAS PROJEKT NOCH UNTERSTÜTZEN KANNST
PATE
Als Projektpate unterstützt du mich, indem du über das Projekt sprichts oder Geld unter dem Namen UNDERDOGS direkt ans Tierheim spendest. Wenn du und dein Vierbeiner Petfluencer seid, könnt ihr euch von mir, gegegen eine Spende ans Tierheim und Werbung in euren Social Media Kanälen, kostenlos
fotografieren lassen.
Bist du Tierarzt, Tierbedarfsgeschäft, Hundepension oder Ähnliches bekommst du von mir Werbeflyer für deine Auslage oder Pinwand. Auslage
PRESSE
Wenn du von der Presse bist und die Fotos sowie Story verwenden möchtest, dann komme jetzt auf mich zu. Ich stelle dir alle Bilder in einem praktischen Datenpaket zur Verfügung.
SPONSOR
Verwende meine Ausstellung, Social Media Kanäle sowie Webauftritte und Printmedien als
Werbeplattform für dein Unternehmen, als Sponsor des Kunstprojekts.
Verfügst du über eine Ausstellungsfläche für Hund und Mensch, dann komme jetzt mit mir in den Kontakt.

NATÜRLICH KANN
MAN OHNE HUND
LEBEN, ES LOHNT SICH NUR NICHT.
HEINZ RÜHMANN
WIE DU DABEI SEIN KANNST
UND WAS DU ALLES VON MIR BEKOMMST
SHOOTING
ANGEBOT
Neben der einmaligen Aktion an dem Kunstprojekt teilzunehmen, dass der Unterstützung schwervermittelbarer Tiere gewidmet ist, erhälst du mit dem Shooting Angebot die einzigartige Möglichkeit, besondere Erinnerungen von euch festzuhalten. Da das Projekt zeitlich limitiert ist sind auch die Plätze für ein Shooting begrenzt.
Für die Zeit des Angebots gibt es zusätzlich ein besonderes BONUS ANGEBOT für dich und deinen Vierbeiner
1
PROFESSIONELLES
FOTOSHOOTING
3-5 MOTIVE
von dir und deinem Hund, inkl. Bildbearbeitung
hochaufgelöst in 300dpi Druckqualität. Privates Nutzungsrecht
2
HUNDEKUCHEN
Damit dein Hund auch während des Shootings bei Laune bleibt, bringe ich getreidefreie Hundekekse der Firma ... mit. Wenn es euch schmeckt dürft ihr unter dem Rabattcode "UNDERDOGS23" gerne mehr bestellen.
3
20% SPENDE AN DAS
TIERHEIM BERLIN
20% der Einnahmen gehen an das Berliner Tierheim - dem Tierschutzverein für Berlin.
BONUS
4
Der Kurs findet im Soul Bits Store, in Berlin statt. Oder du nimmst online daran teil und lernst deine Fellnase in Notsituationen zu versorgen.
5
KUNSTDRUCK
Nach Abschluss der Ausstellungsreihe erhältst du von mir einen signierten Kunstdruck mit eurem Motiv.

DU DENKST DU BIST ZU....?
FÜR WEN IST DAS SHOOTING, UND WIE LÄUFT DAS AB?
SHOOTING
ABLAUF
Wenn du denkst du und dein Zuhause seid nicht geeignet für diese Aktion muss ich dich direkt stoppen. Alle Menschen und Hunde jederorts dürfen mitmachen. Das Projekt richtet sich zwar zunächst an alle Berliner Stadtschnauzen, ich bin aber in vielen Teilen Deutschlands unterwegs, daher scheu dich nicht mich zu fragen, ob ich auch bei dir vorbei schaue.
Ich komme dann zu euch nach Hause. Es wird sich erstmal beschnuppert, und zwar so lange wie es eben dauert. Wenn sich alle entspannt und wohl fühlen fangen wir an zu fotografieren. Um euch bei Laune zu halten bringe ich Kekse mit.
Habt ihr bestimmte Wünsche, teile sie mir vorher mit, z.B. wenn noch eine andere Person mit auf dem Bild sein soll. Nach dem Shooting bekommst du einen Kontaktbogen und kannst dir die Bilder aussuchen die du gerne hättet.
Hast du noch Fragen?

WENN DER HUND DABEI IST, WERDEN DIE MENSCHEN GLEICH MENSCHLICHER
HUBERT RIES

EIN PAAR HARDFACTS ÜBER MICH
UND DAS PROJEKT
DIE
FOTOGRAFIN
Hunde waren schon immer Bestandteil meiner Familie und meines Lebens. Es war klar dass ich irgendwann mein Leben mit einem Hund teilen werde. Seitdem Dackel Kurt mit mir wohnt hat sich so manch eine Perspektive geändert. Bevor er in mein Leben kam habe ich die Tierheim Seiten durchgeschaut und mich bewusst für einen Welpen entschieden. Ich wollte einen Baby Hund, der nicht verkorkst ist und alles ganz von vorne und ganz genau miterleben. Übrigens stammt Kurt aus einem Unfall einer sehr liebevollen Familie, die mit zwei Dackeln lebt.
Oft treffen wir andere Menschen beim spazieren, die sich für ein Tier aus dem Tierschutz entschieden haben. Keiner davon war je aus Berlin. Grund dafür ist dass die Bedingungen oft viel härter sind, ein Tier aus einem deutschen Tierheim zu adoptieren als aus den Nachbarländern.
Mit der Serie möchte ich den Hunden, die nicht vermittelt werden können Spendenbeiträge und Aufmerksamkeit schenken. Denn die Hunde im Tierheim wissen sicher selbst nicht, wie sie dort hingekommen sind. Sie trifft keine Schuld, es sind die Menschen dahinter, die es verbockt haben.